In einem Leserbrief vom vergangenen Samstag kritisiert der Verfasser die Vielzahl an Baustellen im Gemeindegebiet und macht dabei einen Mitarbeiter der Verwaltung persönlich für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten verantwortlich. Zudem wird ein Zitat zur ABK-Baustelle in Berwicke aus dem ursprünglichen Zusammenhang gerissen und dadurch falsch dargestellt.
Baustellen sind notwendig, um Infrastruktur zu sichern
Die Gemeinde Welver möchte klarstellen, dass keine Entscheidung der Verwaltung bewusst zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger getroffen wird. Baustellen sind ein unvermeidlicher Bestandteil, wenn Straßen, Versorgungsleitungen oder öffentliche Einrichtungen erstellt, instandgesetzt oder modernisiert werden müssen.
Nur durch diese Arbeiten können geplante Maßnahmen zeitgerecht umgesetzt und die Infrastruktur auf Dauer erhalten werden.
Unterschiedliche Verantwortlichkeiten
In dem Leserbrief wurden alle Bauprojekte im Gemeindegebiet gemeinsam bewertet, unabhängig davon, ob sie von der Gemeinde, vom Kreis oder von privaten Unternehmen durchgeführt werden. Hier möchten wir klarstellen, dass die Verantwortung für die einzelnen Maßnahmen unterschiedlich verteilt ist.
Zu den Umleitungen sei angemerkt: Von Welver nach Soest kann derzeit problemlos über Klotingen und Schwefe gefahren werden, ohne eine offizielle Umleitung nutzen zu müssen. Diese Route wird auch täglich von vielen Welveranern genutzt.
Respektvoller Umgang und Mitarbeiterbindung
Die Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiger Baustein, um Projekte wie Bau- und Sanierungsmaßnahmen erfolgreich umzusetzen.
Persönliche Angriffe und unsachliche Schuldzuweisungen sind kontraproduktiv und gefährden langfristig die Motivation sowie die Bindung qualifizierter Fachkräfte.
Gerade in Zeiten, in denen die Gewinnung und Bindung von Arbeitskräften eine große Herausforderung für Kommunen darstellt, sind Wertschätzung und konstruktiver Dialog umso wichtiger.
Einladung zum Dialog
Die Gemeinde Welver lädt den Verfasser des Leserbriefs zu einem persönlichen Gespräch im Rahmen einer Bürgermeistersprechstunde ins Rathaus ein.
Hierbei können Verbesserungsvorschläge diskutiert werden, gerne auch mit Vertretern der betreffenden Fachämtern. Bei Bedarf kann ein Termin auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten vereinbart werden.
Bitte um Verständnis
Die Gemeinde Welver wird auch weiterhin alle notwendigen Bauarbeiten mit Augenmaß planen und umsetzen. Gleichzeitig bitten wir die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die temporären Einschränkungen, die im Interesse einer intakten und zukunftsfähigen Infrastruktur unvermeidlich sind.