Nach oben springen Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation bei Desktopanzeige springen Zur Suche springen

Welveraner Weihnachtsmarkt

29. und 30. November 2025

 

 

Romantische Atmosphäre im alten Klosterdorf

Am ersten Adventswochenende erstrahlt das „Wohnzimmer“ der Welveraner in Kirchwelver wieder in buntem Lichterglanz zum 28. Weihnachtsmarkt. Weit über die Grenzen unserer Gemeinde hat sich rumgesprochen, dass im romantischen Kirchwelver die Weihnachtsstimmung zuhause ist. Mit eintretender Dunkelheit werden die beiden harmonisch nebeneinanderliegenden Kirchen, sowie die vielen kleinen und großen Fachwerkhäuser bunt angestrahlt. 

Der Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt selbst besteht aus etwa 35 Verkaufsbuden und Ständen.In diesem Jahr wird es ein kleines Kettenkarussel für Kinder geben. Am Sonntag kommt dann auch noch eine Kindereisenbahn dazu. Es werden auch einige neue Händler ihre Waren wie zum Beispiel Holzschneidebretter oder auch Dekoartikel anbieten. Honigmet, hausgemachte Liköre und Limes sind ebenfalls zu finden. Für das leibliche Wohl sorgen Glühwein, Bier, Whiskeypunsch, Kartoffelgerichte, Bratwurst, Grünkohl und Suppen. Natürlich darf auf keinen Fall das Kuchenzelt der Kyffhäuserkameradschaft fehlen.

Das Programm

Am Samstag startet dann der Weihnachtsmarkt um 13 Uhr. Er endet um 21 Uhr Uhr. Sonntags geht es bereits um 12 Uhr los und endet um 20 Uhr. Das Bühnenprogramm wird wie im vergangenen Jahr durch den Kulturverein unterstützt.

Der Start des Programms ist jeweils um 15 Uhr. Am Samstag treten die Jugendgarden des SV Welver und die Kinder des St. Bernhard Kindergartens auf.  Ab 16 Uhr werden die “Rocketeers”, zunächst als „Marching-Band“, flotte, weihnachtliche Klänge auf dem ganzen Weihnachtsmarkt verbreiten. Außerdem verzaubert Ludgero die Kinder mit seinen Tricks und bunten Luftballons. Ab 18 Uhr stehen die drei Christmas-Rock‘n-Roller dann auf der Bühne.

Am Sonntag beginnen die Kindergärten „Indianerland“ und „Tausendfüßler“ auf der Bühne. Es folgt der Auftritt des Nikolaus der wie immer für alle Kinder Weihnachtslieder und Stutenkerle im Gepäck hat. Um 17 Uhr wird in der bunt illuminierten St. Bernhard-Kirche die „Kleine Adventsmusik“ weihnachtliche Klänge, organisiert vom Kulturverein, zum Besten geben. 

Stimmungsvolles Kirchwelver

Wer von außerhalb anreist, sollte den Parkplatz an der Bördehalle (Zufahrt über die Buchenstraße) nutzen. Von dort ist an beiden Nachmittagen ein besonderer Shuttle-Dienst via Planwagen mit vorgespanntem Traktor oder Pferden eingerichtet. Dieser Service ist kostenlos.

Mit Einbruch der Dunkelheit wird der etwa 700 Meter lange Fußweg vom Bördehallenparkplatz durch den „Buchenwald“ nach Kirchwelver weihnachtlich beleuchtet. Ein traumhaftes Erlebnis diesen Weg im Dunkeln zu gehen.

Wer auf der Suche nach echter „Weihnachtsstimmung“ ist, der sollte auf jeden Fall die Spinn- und Webstube im Heimathaus besuchen. Bei klappernden Spinnrädern und Musik aus dem Grammophon, sowie einem Glühwein ist weihnachtliche Stimmung garantiert.

 

Unterstützung

Bei der Organisation des Marktes unterstützt der Kulturverein Welver die Gemeinde tatkräftig.