Nach oben springen Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation bei Desktopanzeige springen Zur Suche springen

Heimatpreis

Die Gemeinde möchte erneut herausragendes lokales ehrenamtliches Engagement mit einem Preisgeld von bis zu 5.000 Euro würdigen und hervorheben. Mit der Verleihung des „Heimat-Preis“ soll geleistete Arbeit im Bereich Heimat Wertschätzung entgegengebracht werden.

Seit 2021 nehmen viele Vereine und Gruppen an der Ausschreibung des Heimat-Preis in unserer Gemeinde teil. Darum beschloss der Rat erneut am Heimatförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet“ mitzumachen. Im Rahmen des Programms fördert die Landesregierung durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung und Verleihung der „Heimat-Preise“ durch Gemeinden und Gemeindeverbände.

Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Organisationen oder auch Einzelpersonen. Da die Landesregierung keinen eigenen Schwerpunkt gesetzt hat, legt die Gemeinde Welver folgende Vergabekriterien fest:

Förderung von ehrenamtlichem Engagement mit dem Ziel:

  • einen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
  • einen Beitrag zur Gestaltung eines guten und zukunftsweisenden Zusammenlebens von Menschen unterschiedlichen Alters, sozialer und kultureller Herkunft
  • einen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung öffentlicher oder öffentlich zugänglicher Orte und Plätze
  • einen Beitrag zur Erhaltung von Tradition, Geschichte und Kultur

Es soll außerdem den Bürgerinnen und Bürgern ein Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl vermittelt werden. Das Identitäts- und Heimatbewusstsein wird so gefördert. Zur Teilnahme am Wettbewerb muss mindestens ein Kriterium erfüllt werden.

Wenn Sie mit ihrem Verein/ ihrem Projekt eines (oder auch gleich mehrere) der oben genannten Kriterien erfüllen, dann sollten Sie auf jeden Fall eine Bewerbung für den Heimatpreis abgeben – es lohnt sich! Einsendeschluss ist der 30.September 2025

Preisträger 2024

1. Platz - Landjugend Nateln-Dinker

2. Platz - Hegering Welver

3. Platz - Jungschar der Kirchengemeinde Niederbörde

.

 

Vergabekriterien

Hier finden Sie die vom Rat beschlossenen Vergabekriterien

Das Bewerbungs-/Vorschlagsformular

 

Bewerbungen oder Vorschläge für den Heimatpreis übersenden Sie bitte unter Verwendung des Bewerbungs-Vorschlagsformular mit dem Stichwort "Heimat-Preis" an:

Gemeinde Welver
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 4
59514 Welver

oder per E-Mail an: w.lueckenkemper(at)welver.de