Fairtrade-Gemeinde

Fairtrade verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen und verändert Handel(n) durch bessere Preise für Kleinbauernfamilien, sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Beschäftigte auf Plantagen in Ländern des globalen Südens. (Fairtrade Deutschland)

Die Gemeinde Welver ist seit dem 21. Oktober 2022 zertifizierte Fairtrade-Gemeinde. Nach Erfüllung aller Kriteriem wurden wir mit diesem Titel ausgezeichnet.

 

Ein Schritt in die richtige Richtung!

"Durch das Engagement von einigen sehr fleißigen Bürgern können wir so unseren, wenn auch nur kleinen Beitrag, für eine gerechtere Welt leisten. Was bei uns vielleicht nicht viel scheint, ist für die Produzenten in benachteiligten Gegenden dieser Welt ein ordentlicher Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen", freut sich Bürgermeister Camillo Garzen über die Zertifizierungsurkunde.

Sie erreichen uns unter: welfair(at)web.de

Wer steht für Fairtrade in unserer Gemeinde

  • EDEKA Sauer, Ladestr. 30, 59514 Welver
  • Welveroptik, Am Markt 8, 59514 Welver, Karin Consten
  • TTS-Print.de, Ostbusch 12, 59514 Welver, Michael Kraiczyk
  • Kiosk am Markt; Am Markt 9, 59514 Welver; Alicia Röttger
  • Anges Gasthof Witteborg; Hellweg 25, 59514 Welver
  • Café Bäckerei Steinhoff; Hammer Landstr. 2, 59514 Welver
  • MaJa Erlebnisgastronomie, Am Markt 6Evangelischer Severin Kindergarten, Schwefe
  • Grundschule Welver
  • Grundschule Borgeln
  • Kolpingfamilie Welver
  • Physio Aktiv Gesundheitszentrum
  • Provinzial Markus Bielefeld
  • Gewerbeverein Welver
  • Pfarrei St. Maria
  • LVM Dirk Quante

Alle Infos zu Fairtrade in Deutschland finden Sie hier