Zwei Wochen hatten Kinder und Jugendliche Zeit über neue Spielgeräte am auf dem Spielplatz an der Hermann-Löns-Straße abzustimmen. Per QR Code konnte man eine Internetseite erreichen, über die dann das Voting erfolgte.
Insgesamt nahmen 104 Kinder an der Abstimmung teil. Mit knappen 53 zu 51 Stimmen entschieden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein großes Klettergerüst und gegen ein „Spielschiff“. Bei den Sandspielgeräten setzte sich der Sandbagger mit 57 Stimmen gegen den Sandspieltisch durch.
„Es ist uns wichtig, dass Kinder bei der Gestaltung von Spielplätzen ein gewisses Mitspracherecht haben“, so Bürgermeister Camillo Garzen. Die neuen Geräte sind bereits bestellt und werden in Kürze auf dem Spielplatz aufgebaut. (lü)