Die Gemeinde Welver hat sich zum Ziel gesetzt, das Erscheinungsbild der Gebäude und den Wohn- und Freizeitwert für alle Bewohnerinnen und Bewohner spürbar und nachhaltig zu verbessern. Mit diesen Maßnahmen möchte die Gemeinde Welver auf dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) aufbauen und dazu beitragen, dass Welver einladender und belebter wird.
Die dem Charakter der Ortsmitte entsprechende Entwicklung soll durch geeignete Erhaltungs‑, Sanierungs- und Gestaltungsmaßnahmen privater Eigentümer unterstützt werden.
Dabei wird besonderer Wert daraufgelegt, die ursprüngliche Gestaltung der Gebäude und ihrer Fassaden zu bewahren. Das bedeutet, dass die charakteristischen Merkmale der Häuser erhalten bleiben oder wieder sichtbar gemacht werden sollen.
Die Gemeinde Welver gewährt - mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes - Zuwendungen zur Verbesserung des Gebäudebestandes und des Wohnumfeldes. Die Maßnahmen sollen zur sichtbaren Aufwertung des Ortsbildes beitragen.
Förderungen können nur für Häuser beantragt werden, die im Geltungsbereich des Integrierten städtebauliches Entwicklungskonzepts stehen. Die in Frage kommenden Anlieger erhalten entsprechende Informationen direkt in ihren Briefkasten. Alle Infos zum Haus- und Hofflächenprogramm sowie die Richtlinie und den Förderantrag können Sie hier einsehen. (lü)