Erster Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus


Endlich ist es soweit – der Bau des neuen Feuerwehrhauses steht in den Startlöchern.

Im Beisein der Feuerwehr, der Ratsfraktionen, des Rettungsdienstes, der Nachbarn, der am Sportzentrum ansässigen Vereine, des Architekten und von Bürgermeister Camillo Garzen wurde der erste symbolische Spatenstich durchgeführt. 

Zuvor hatte der Bürgermeister alle Anwesenden begrüßt und seine Freude über den Beginn der Arbeiten zum Ausdruck gebracht. „Wir sind auf unsere Feuerwehrleute angewiesen! Darum stellen wir ihnen auch gute Bedingungen zur Verfügung.“ Architekt Dino Lillge erörterte die Bauplanung. Es werden zunächst die neuen Parkplätze angelegt bevor der Bau des neuen Gebäudes für die Feuerwehr beginnt. So wird sichergestellt, dass für die Bördehalle und das Sportzentrum ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden sind.

Feuerwehrchef Dirk Steinweg bedankte sich ausdrücklich bei Bürgermeister und Rat, dass die Ausstattung mit Fahrzeugen und mit Gebäuden in der Gemeinde wirklich auf einem guten Weg ist. 

Zum ersten Spatenstich waren außerdem Ricarda Oberreuter (Dezernentin für Gefahrenabwehr beim Kreis Soest), Stefan Pake (Ortvorsteher Welver) und Andre Schnieder (Löschgruppenführer Welver) angetreten. Bei ein paar Kaltgetränken wurden anschließend noch viele Informationen ausgetauscht. (lü)

 


Abonnieren Sie unseren Newsletter um die neuesten Nachrichten direkt auf ihr Smartphone zu bekommen …

Hier geht's zur Anmeldung …