Klimaschutzpreis


Titel verteidigt

Eine Titelverteidigung ist immer etwas Besonderes. Nachdem die katholische Kita St. Bernhard Welver bereits im vergangenen Jahr den Klimaschutzpreis der Firma Westenergie gewonnen hatte, hat sie diesen Titel nun verteidigt. Johannes Kobeloer von Westenergie freute sich besonders über das wirklich herausragende Engagement der Einrichtung. Die Bewerbung hatte Jana Crüsemann vom Förderverein der Kita eingereicht. „Gemeinsam für den Klimaschutz – Wir bleiben am Ball!“ war das Motto unter dem die Bewerbung abgegeben wurde. Die Aktivitäten im Bereich Klimaschutz sind in der Kindereinrichtung weit gefächert:

  • Einführung eines Fahrradpasses - zur umweltbewussten Fortbewegung
  • Regenwassergewinnung zur Gartenbewässerung- Nutzung wertvoller Ressourcen
  • Vortrag der rollenden Waldschule - Umgang/Bewusstsein unserer Tierwelt stärken
  • Anschaffung von Nistkästen, Insektenhäuser, Schmetterlingshäuser, Futterstellen für Eichhörnchen
  • Umstellung auf Wäschebeutel statt Plastiktüten
  • Tauschbörse von Kinderkleidung / Ressourcen sparen

„Beeindruckend, dass sie im Bereich Klima- und Umweltschutz am Ball bleiben und ihre bisherigen Tätigkeiten immer wieder weiterentwickeln oder durch neues ergänzen“, sprach Bürgermeister Camillo Garzen dem Projekt seine Anerkennung aus.

Die kath. Kita S. Bernhard hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Kinder für den Umweltschutz, die Klimaveränderung sowie den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt zu sensibilisieren und ihnen die Natur „so nah wie möglich“ zu bringen. Sie wurde bereits als „nachhaltige Kita“ ausgezeichnet, die Kinder aktiv auf unsere Welt vorbereitet. Auch wenn es in diesem Jahr nur eine Bewerbung auf den mit 1.000,- € dotierten Preis gab, so sind sich alle Beteiligten sicher, dass die geleistete Arbeit anderen als Vorbild dienen kann. Einer weiteren Titelverteidigung im nächsten Jahr stehen nur bessere Ideen von anderen Bewerbern im Weg! (lü)