Ihr Dach kann mehr!


Klimaspaziergang Dachbegrünung in Welver

Mittwoch, 17. September 2025 | 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Sie wollen eine Dachbegrünung auf Ihrem Garagen-, Carport- oder Hausdach anlegen? Und möchten wissen was Sie bei einer möglichen Umsetzung beachten müssen?

Dann laden wir Sie zu unserem ersten Klimaspaziergang in Welver zum Thema Dachbegrünung ein. Hier möchten wir all ihre Fragen beantworten und Ihnen erfolgreiche Praxisbeispiele vorstellen. Der Spaziergang findet in Kooperation mit dem Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ statt.

Warum mitmachen?

  • Mehr Kühlung im Sommer: Gründächer wirken wie eine natürliche Klimaanlage, senken Oberflächentemperaturen und verbessern das Wohnklima im Innenraum.
  • Energiekosten senken: Durch die kühlende Wirkung können sich die Kosten für Kühlung reduzieren und CO2-Emissionen gemindert werden.
  • Langlebiger Schutz: Eine Gründachschicht schützt Dächer vor Witterung, UV-Strahlung und Durchfeuchtung – verlängert die Lebensdauer des Daches.
  • Lebensraum für Biodiversität: Gründächer bieten Nischen für Wildbienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten – ein Gewinn für unser lokales Ökosystem.
  • Stadtklima-Impuls: Mehr Begrünung trägt zu einer besseren Luftqualität und zu einer moderateren städtischen Mikroklima bei.
  • Regenwasser: Gründächer speichern einen großen Teil des Niederschlags kurzzeitig zurück, wodurch der Abfluss reduziert werden kann. Das schützt die Kanalisation vor Überlastung und verringert das Risiko von Überschwemmungen bei Starkregenereignissen.

Was erwartet Sie?

  • Fachliche Informationen zu technischen Anforderungen (Statik, Entwässerung, Brandschutz, An- und Abschlüsse).
  • Hinweise zu aktuellen Fördermöglichkeiten
  • Praxisbeispiele: erfolgreiche Umsetzungen aus der Region – Austausch mit den Anwohnern
  • Expertenaustausch: Gelegenheit zum Austausch mit Dachdecker Herr Jürgen Bertram (Dachdeckermeisterbetrieb Liepe)

Treffpunkt: Vor dem Rathaus der Gemeinde Welver, Am Markt 4, 59514 Welver 
à Spaziergang zu den Praxisbeispielen: Im Maiswinkel & Dorfstraße

Interessierte werden gebeten, sich bis zum Spaziergang bei unserer Klimamanagerin Christina Tigges per E-Mail an c.tigges(at)welver.de oder telefonisch unter 02384/51-217 anzumelden.

Die Teilnahme ist kostenfrei