Nach oben springen Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation bei Desktopanzeige springen Zur Suche springen

Europäische Mobilitätswoche - Gelbe Fußstapfen


Elterntaxis sind nicht nur eine Gefahr vor den Schulen. Der CO2 Ausstoß ist klimaschädlich und könnte bestimmt an manchen Stellen eingespart werden. Bereits vor ein paar Monaten wurden darum Elternhaltestellen in einiger Entfernung zur Grundschule angelegt. So werden die Autos vor den Toren der Schule weniger und die Kinder haben wenigstens schon ein paar Meter zu Fuß gelaufen bevor es in den Unterricht geht.

Die gelben Fußstapfen sollen nun allen Schülern den Weg und die Straßenüberquerungen von den Hol- und Bringzonen zu ihrer Schule deutlich machen. Das Ordnungsamt und das Team Mobilität der Gemeindeverwaltung unterstützen diese Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.

Ende letzten Jahres hatte die Gemeinde drei neue Hol- und Bringzonen – auf der Bahnhofstraße in Höhe der Fußgängerampel, Im Hagen in Höhe Im Haferkamp sowie in der Starenschleife auf dem Parkplatz eingerichtet. Besonders durch die Hol- und Bringverkehre der Elterntaxis kann es zu gefährlichen Situationen im Umkreis der Schule kommen. Gemeinsam mit den Schulleitungen, der Straßenverkehrsbehörde und der Gemeinde wurden die drei Örtlichkeiten als geeignete Zonen identifiziert und entsprechend beschildert.

Heute wurden nun die Fußstapfen gemeinsam mit Kindern der Grundschule aufgesprüht um den Schulweg sicherer und nachhaltiger zu gestalten. (lü)