Über 25 Jahre lang gehörte Heike Grümme-Kuznik zur Gemeindeverwaltung in Welver. In einem so langen Zeitraum hinterlässt man seine Spuren. Die gelernte Juristin hatte dazu viele Gelegenheiten.
Beruflicher Werdegang
Heike Grümme-Kuznik wurde in Hamm geboren und besuchte dort das Gymnasium. Anschließend studierte sie in Münster Rechtswissenschaften. Die zweite Staatsprüfung legte sie nach einem vierjährigen Referendariat beim Landgericht Dortmund im Jahr 1993 ab. Danach arbeitete sie beim Bundesvermögensamt in Soest, in der Senatsverwaltung Berlin und bis 1999 bei der RWE in Essen.
Gemeinde Welver
1999 begann Sie in der Verwaltung der Gemeinde Welver und leitete zunächst das Bauamt. Anschließend übernahm sie für 15 Jahre den größten Fachbereich der Bildung, Schule, Soziales, Bürgerservice und das Ordnungsamt umfasste. 2020 wurde die Verwaltung in Welver umstrukturiert. Seitdem ist sie für den Bereich Organisation zuständig. Zu diesem Bereich gehört unter anderem die Organisation und Durchführung sämtlicher Wahlen.
Ruhestand
Heike hat nun Zeit sich gemeinsam mit ihrem Mann Thorsten um ihr Zuhause in Welver-Vellinghausen zu kümmern. Besonders liegt ihr die Familie am Herzen. Getreu ihrem Lebensmotto: “Es hat alles seine Zeit!“ wird sie sich jetzt Zeit zum Sport, Kochen, Backen und für ihren Garten nehmen.
Bürgermeister Garzen verabschiedet mit Frau Grümme-Kuznik sehr viel Fachwissen und wie er sagte: „Die Mutter der Kompanie!“ Er wünschte der scheidenden Mitarbeiterin alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt. Diesem Wunsch schließen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde an. (lü)
Alle Infos der Gemeinde können Sie auch über unseren Newsletter direkt auf ihr Handy bekommen!