Bürgerförderprogramm Balkon-Kraftwerke


 

Die Gemeinde Welver fördert erneut die Anschaffung von neuen Stecker-Solar-Geräten für den privaten Gebrauch. Das Förderprogramme ist eine Klimaschutzmaßnahme, die einen Beitrag für den lokalen Klimaschutz leistet.

Privatpersonen mit dem Wohnsitz im Gemeindegebiet von Welver können ab sofort wieder Zuschüsse für Solar-Stecker-Geräte beziehungsweise Balkon-Solarmodule beantragen.

Durch die Förderung von sogenannten Balkonkraftwerken möchte die Gemeinde Welver insbesondere auch Mieterinnen und Mieter die Möglichkeit geben einen niedrigschwelligen und kostengünstigen Zugang zu eigen erzeugtem Strom zu haben. Die Förderung ist für Privatpersonen in Form einer Anteilsfinanzierung von 100 € für ein Solar-Stecker-Gerät / Balkon-Solarmodul vorgesehen. Das Gesamtfördervolumen beträgt 5.000 €.

Die förderfähige Anlage kann bereits ab dem 01.05.2024 neu erworben worden sein. Entscheiden ist das Datum des Rechnungsbeleges (Kaufdatum an dem 1. Mai 2024). Die Rechnung muss auf den Antragstellenden ausgestellt sein. (lü)

 

Hinweise:

   - Für die Beantragung der Fördermittel ist der Förderantrag auf der Homepage der Gemeinde Welver auszufüllen.

   - Die Förderanträge können in Papierform im Rathaus abgegeben werden oder per E-Mail an: klima-umwelt(at)welver.de übersandt werden.

   - Die Bewilligungsstelle entscheidet nach Ermessen im Rahmen der verfügbaren Mittel und nach der Eingangsreihenfolge der Anträge.

 

Die Anträge finden Sie hier