Die Umleitung der Hammer Landstraße über die Bördestraße und die Straße „Am Butterkamp“ in Borgeln wird in der kommenden Woche aufgehoben. Die Arbeiten am Abwasserbeseitigungskonzept (ABK) schreiten voran.
Die Spülbohrungen im Bereich der Hammer Landstraße und der Straße „Huer“ sind abgeschlossen. Die Hausanschlüsse der dortigen Anwohner wurden erstellt. Bis Ostern wird die zuständige Baufirma die Baugruben wieder ordentlich verschlossen und asphaltiert haben.
Ab dem 23. April 2025 wird der nächste Bauabschnitt begonnen. Dazu wird der Verkehr aus Richtung Soest kommend über die Hammer Landstraße auf die Straße „Huer“ in Richtung Stocklarn umgeleitet. Von dort geht es links in die Merschstraße nach Berwicke. In der Ortsmitte geht es dann über die Berwicker Straße in Richtung Hamm weiter.
Im Ortsteil Berwicke werden für den kommenden Bauabschnitt folgende Straße gesperrt: Klosterstraße, Hüttenstraße, Kaiserweg und die Schmiedestraße.
Die Anwohner können auch während der Bauzeit ihre Grundstücke jederzeit mit dem Auto erreichen. Dies ist möglich, weil nur punktuell Baugruben für die Spülbohrungen ausgehoben werden. Rettungsfahrzeuge, Müllabfuhr und landwirtschaftliche Fahrzeuge können die gesperrten Bereiche befahren.
Die beschriebenen Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis Mitte Juni. Danach werden in einem nächsten Bauabschnitt die Rohrleitungen in der Merschstraße und der Berwicke Straße in Richtung Stocklarn verlegt. Die Berwicker Straße ist breit genug, um dann eine einseitige Verkehrsführung durch eine Ampelanlage einzurichten.
Die Durchfahrt von Borgeln durch die Straße „Am Butterkamp“ in Richtung Berwicke, ist ab dem 23. April nicht mehr möglich. Die Straße endet in einer Sackgasse an der Hammer Landstraße (L 670), die von „Lüttge Haselhorst“ bis zur Einmündung der Merschstraße in Berwicke gesperrt ist.
Die Bauverwaltung, das Ingenieurbüro und die Baufirma versuchen die Unannehmlichkeiten für Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu gestalten. (lü)