Kopfweiden prägen unsere Kulturlandschaft und leisten zusätzlich einen wichtigen ökologischen Beitrag. Für zahlreiche Tiere (Käfer, Vögel und Säugetiere) als auch andere Pflanzen (Moose, Flechten und Algen) bieten sie einen bedeutsamen Lebensraum. Um die Kopfbäume in der Kulturlandschaft und als wichtigen Lebensraum langfristig zu erhalten, ist ein Rückschnitt der Bäume sehr wichtig.
Entlang des Soestbaches, zwischen Borgeln und Schwefe, und am Schattergraben in Scheidingen hat die Gemeinde 120 Kopfweiden fachgerecht zurückschneiden lassen. Dieses Zurückschneiden von Kopfweiden nennt sich „Schneitelung“. Die Maßnahme wurde durch die Gemeindeverwaltung mit einem 70% Zuschuss des Landes NRW umgesetzt. Es ist eine wichtige Maßnahme zur Landschaftspflege und des zum Schutz unserer Natur. (lü)