Eine Patenschaft zu übernehmen bedeutet immer auch Verantwortung zu tragen. Wir suchen als Gemeinde Menschen, die ein klein wenig Verantwortung für ihre Gemeinde übernehmen wollen.
In vielen Ortsteilen gibt es Straßenbeete die nicht immer „top gestylt“ sind. Das liegt daran, dass etwa 350 solcher kleinen Grünflächen im gesamten Gemeindegebiet verteilt liegen. Das sind zu viele um diese vom Bauhof der Gemeinde mehrmals im Jahr herrichten zu lassen. Darum suchen wir engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind ein Beet vor ihrer Haustür zu pflegen. Solche Partnerschaften gibt es schon seit Ende der 90er Jahre. Einige stehen in einer Liste im Rathaus, andere sind nirgendwo festgehalten und funktionieren trotzdem. Von den 55 gelisteten Patenschaften sind etwa 80% im Baugebiet „Im Hagen“ zu verorten.
Wir möchten diese Listen aktualisieren und wenn möglich erweitern. Wer sich jetzt meldet, wird von unseren Gärtnern beim Bauhof kontaktiert. Sie richten die entsprechende Fläche einmal her und geben gern Tipps und Ratschläge zum Bepflanzen und zur Pflege.
Melden Sie sich bitte auch, wenn Sie bereits ein Beet in Ordnung halten. Unsere Kollegen können so effektiver arbeiten, wenn es um die Pflege dieser Beete geht.
Im kommenden Jahr werden wir dann unter den Paten-Beeten die Schönsten einmal öffentlich vorstellen und kleine Prämien dazu überreichen.
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, die Verantwortung für ein Beet zu übernehmen, dann melden Sie sich doch einfach bei Frau Beckers im Bauamt. Sie wird für Sie einen Termin mit unseren Gärtnern vereinbaren. Telefon 02384-51304 oder per Mail: S.Beckers(at)welver.de .
Patenschaften – damit auch ihr Beet bald „top gestylt“ ist. (lü)