18 neue Corhelper in Recklingsen


In den Ortschaften Recklingsen und Nehlerheide wurden jetzt zwei weitere Defibrillatoren-Standorte eingerichtet. Am alten Spritzenhaus und an der Nehlerheide 32 hängen jetzt zwei neue lebensrettende Geräte.

Doch was nutzen die Defibrillatoren allein? Darum ließen sich gestern 18 Bürgerinnen und Bürger aus Recklingsen und der Nehlerheide zu sogenannten Corhelpern ausbilden. Ralf Wischnewski, Fachdozent, freute sich sehr über den großen Zuspruch auf Osthoffs Deele. Ortsvorsteherin Reinhild Osthoff-Dahlhoff freute sich gemeinsam mit Bürgermeister Camillo Garzen über die neuen Defibrillatoren und die Bereitschaft der neuen Corhelper sich ehrenamtlich zu engagieren. 

Die Finanzierung erfolgte durch eine Spende der Firmen AIS und Philipps, Bürgerinnen und Bürger aus Recklingsen und der Nehlerheide sowie die Gemeinde Welver.  Es ist schön, wenn ehrenamtliches Engagement in so großem Maße wie hier in Recklingsen vorhanden ist“, freut sich Camillo Garzen über die große Zahl der neuen Corhelper. (lü)