Was macht eigentlich ein Ortsheimatpfleger?


Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger sind wichtige Träger und Ansprechpartner der örtlichen Heimatpflege. Sie arbeiten mit Vereinen, Institutionen, Verwaltungen und natürlich mit dem westfälischen Heimatbund zusammen. Von den ehemals zehn Ortsheimatpflegern in unserer Gemeinde gibt es derweil nur noch drei. 

Kreisheimatpfleger Norbert Dodt ist darum auf der Suche nach Menschen, die sich für die Pflege ihrer Heimat einsetzen wollen. Das zu bearbeitende Spektrum wird Herr Dodt bei einer Veranstaltung im Ratssaal der Gemeinde Welver einmal vorstellen. Dazu lädt er alle Interessierten herzlich ein. Am Dienstag, dem 18. März 2025, um 17:00 Uhr startet seine Veranstaltung mit dem Ziel, neue Menschen für diese sehr spannende und vielfältige Aufgabe zu gewinnen. 

Eingeladen sind selbstverständlich die noch aktiven sowie die ehemaligen Ortsheimatpfleger. Diejenigen die den Posten niederlegen wollen könnten vielleicht ihren möglichen Nachfolgern wertvolle Tipps und Ratschläge geben. 

Das Ziel ist klar! In jedem Ortsteil sollte sich jemand um die Pflege seiner Heimat kümmern. Wenn der Heimatbund dann ein paar Wochen später viele neue Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger ernennen kann, dann ist das gerade in der heutigen Zeit viel Wert. 

Geben Sie sich einen Ruck und trauen sie sich Verantwortung für die Zukunft ihrer Heimat zu übernehmen. (lü)