Fairtrade – damit alle etwas davon haben!


Vom 31. März bis zum 11. April gibt es im Foyer des Welveraner Ratssaals eine Ausstellung mit dem Thema „Fairer Fußball“. Die Sportart verbindet weltweit Millionen von Menschen, doch werden diejenigen ausgebeutet, die das runde Leder herstellen. Frauen und Kinder sind es zum Großteil, die in Pakistan Fußbälle zusammennähen. Miserable Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen sind an der Tagesordnung. Zwölf-Stunden-Schichten und Sechs- oder Sieben-Tage-Wochen sind weit verbreitet. 

Doch werden auch Bälle zu fairen Bedingungen hergestellt. Das Problem: Es sind viel zu wenig! Im Norden Pakistans werden pro Jahr zwischen 40 und 60 Millionen Bälle handgefertigt. Davon wurden gerade einmal 158.990 zu fairen Bedingungen hergestellt. 

„Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass man seinen Spaß beim Fußballspielen auch mit fair gehandelten Bällen haben kann. Darum laden wir vor allem Kinder zu dieser Ausstellung ein“, so Andreas Pack von der Fairtrade Initiative. 

Durch Sponsoren konnte die Welveraner Fairtrade-Initiative insgesamt sieben Netze mit je sechs Fußbällen anschaffen. Diese werden während der Ausstellung an die Grundschulen und einige Jugendmannschaften verteilt. 

So können wir die Kraft des Fußballs zu nutzen, um das Leben junger Menschen in Pakistan ein Stückchen besser zu machen. (lü)