LEADER-Region

LEADER ist die Abkürzung des französischen "Liaison entre actions de développement de l'économie rurale" und wird übersetzt mit "Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung des ländlichen Raums". Es handelt sich dabei um ein Förderprogramm der EU speziell für die Weiterentwicklung der regionalen Stärken und der Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums.

Die Gemeinde Welver, die Gemeinde Ense, die Gemeinde Wickede (Ruhr) und die Stadt Werl aus dem Kreis Soest sowie die Stadt Fröndenberg (Ruhr) aus dem Kreis Unna haben sich in einer Vereinbarung im Mai 2014 verständigt, sich als gemeinsame LEADER-Region für die Förderperiode 2014 – 2020 mit dem Titel

„Börde trifft Ruhr“   

zu bewerben.  

Vor allem die interkommunale Zusammenarbeit über die Kreisgrenze hinaus soll zu einer reizvollen und liebenswerten Region zwischen Sauerland, Börde, Haarstrang, Lippe, Möhne und Ruhr mit einer starken Zukunft führen. Die LEADER-Förderung soll dazu nachhaltige Prozesse und Projekte ermöglichen.
 
Gemäß den LEADER-Förderrichtlinien wurde im Rahmen der Bewerbung als LEADER-Region in einem gemeinsamen Prozess mit großer Bürgerbeteiligung eine Regionale Entwicklungsstrategie (RES) erarbeitet. Dieses überzeugende Bewerbungspapier führte schließlich zum Erfolg und so wurde im Mai 2015 unsere Region „Börde trifft Ruhr“ vom zuständigen Ministerium als eine der 28 LEADER-Regionen benannt. Damit können nun vielfältige Projekte auch von Gruppen und Vereinen gefördert werden, die den Zielen der RES entsprechen. Insgesamt 2,7 Mio. Euro stehen dafür zur Verfügung. Erste Ansprechpartner für neue Projekte sind neben den Gemeindeverwaltungen auch das Regionalmanagement mit Sitz in Ense.

Die Bürgermeister sind sich sicher, dass mit Welver, Ense, Wickede, Fröndenberg und Werl eine Region entstanden ist, die das Zusammenwachsen von „Börde trifft Ruhr“ mit ihrem besonderen Charme und ihrer Vielfalt problemlos meistern kann und so freuen sie sich auf die gemeinsame Arbeit, die noch vor allen liegt, auch über die Förderperiode bis 2020 hinaus.

Weitere Informationen finden Sie hier!