
Kommunaler Kindergarten Scheidingen
Schützenstraße 4
59514 Welver
Tel.: 0 23 84 / 23 15
Betreuungszeiten: Montags-Freitags
- 25 Stunden: 7:30 Uhr – 12:30 Uhr
- 35 Stunden: 7:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Blocköffnungszeit von 7:00Uhr - 14:00 Uhr Mo-Fr. - 45 Stunden: 7:00 Uhr – 16:00 Uhr
Unsere Einrichtung im Ortsteil Scheidingen bietet die Betreuung von Kindern in folgenden Gruppentypen an:
- Gruppentyp I: Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
- Gruppentyp II: Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren
- Gruppentyp III: Kinder im Alter von 3 bis 6 ahren
Ein Platz zum Wohlfühlen, Ausleben, "Ich-sein" dürfen
Hier kann jeder einfach alles sein!
Die ganzheitliche Förderung, die das individuelle Tempo eines jeden Kindes berücksichtigt, ist zur gesunden Entwicklung der uns anvertrauten Kinder in allen Bereichen unerlässlich.
"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht"
Ein großzügiges Raum- und Spielangebot auf einer Erdgeschoss-Ebene, ein strukturierter Tagesablauf sowie ein schön und sinnvoll gestaltetes Außengelände tragen ebenfalls zum harmonischen Miteinander bei…
Die „Erfahrungsräume“ unserer Kinder - gleichberechtigt nebeneinander
Um die Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu bilden und zu fördern, bieten wir ihnen den Kindergarten als Raum für vielfältige Erfahrungen an:
- Raum der Wertschätzung und des sozialen Lernens
- Raum der Eigenaktivität und Selbstständigkeit
- Raum der Bewegung und Entspannung
- Raum der Fantasie und Kreativität
- Raum der Wahrnehmung und des kognitiven Lernens
- Raum der Gemeinsamen Erziehung/ Integration
- Raum der Regeln und Rituale
- Raum der Sprachförderung
Zusätzliche feste Bestandteile unserer Arbeit:
- Schulkinder.Angebote
- Mittelkindergruppe (wöchentliches Angebot)
- MKT (Konzentrationstraining für 5 - 7 Jährige)
- Turntage
- Englisch
- Yoga
- Spaziergänge durch das Dorf
- Schwungübungen/Konzentrationsübungen
Elternarbeit
Ein regelmäßiger Austausch , Kontakt und die Einbindung der Eltern zum Wohle des Kindes ist uns sehr wichtig. So bieten wir selbstverständlich…
- Eltern- und Aufnahmegespräche, Kennenlernnachmittage, Familienfeiern
- Elternabende und Info-Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, z.T. in Kooperation mit anderen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Welver oder externen Dozenten
- Elternberatung und Elternbegleitung in Kooperation mit anderen Institutionen, Therapeuten, usw.
Neugierig geworden? Für Rückfragen steht der Leiter der Einrichtung Herr Balks und das Kindergartenteam gern zur Verfügung!