ISEK für Welvers Zentrum

Ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept, kurz  ISEK, soll eine „Handlungsanleitung“ für eine zukünftige städtebauliche Entwicklung sein, die auch über die wünschenswerten baulichen Veränderungen hinausgeht. Damit verbunden ist ein ganzheitlicher und nachhaltiger Ansatz, der auch zur Voraussetzung in der Städtebauförderung geworden ist. Weitere Informationen darüber, was ein ISEK ist, finden Sie hier.

Für das Zentrum Welvers um den Marktplatz und die Einkaufsstraße „Am Markt“ sowie den Bahnhof herum besteht ein großer Bedarf an einer städtebaulichen Entwicklung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Darin eingeschlossen werden muss auch der ehemalige Standort der Raiffeisengenossenschaft an der Ladestraße.

Der Gemeinderat hat dazu am 05.04.2017 den Beschluss zur Beauftragung eines ISEK für Welvers Zentrum mit einem definierten Handlungsrahmen und einem abgesteckten Geltungsbereich gefasst. Leider wurde der Gemeindehaushalt 2017 erst sehr viel später genehmigt, so dass eine zeitnahe Beauftragung nicht möglich war. Nach der Haushaltsgenehmigung folgte ein Vergabeverfahren und im Herbst 2017 war das Planungsbüro Pesch & Partner aus Dortmund als kompetenter Partner gefunden.

Parallel zum ISEK wird derzeit auch der Bahnhaltepunkt Welver vom Nahverkehrszweckverband NWL für eine barrierefreie Modernisierung überplant. Daher drängt die Zeit für das  ISEK beim Handlungsfeld „Bahnhofsumfeld“.

Fast das wichtigste Merkmal bei der Erarbeitung eines ISEK ist eine umfassende Bürgerbeteiligung. Natürlich soll die Zentrumsentwicklung für die Bürgerinnen und Bürger stattfinden, aber vor allem auch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern konzipiert werden. Um das zu schaffen finden während der ISEK-Erarbeitung mehrere öffentliche Veranstaltungen statt, zu der alle Interessierten stets herzlich eingeladen sind. Sie können uns aber auch gerne jederzeit eine E-Mail an isek@welver.de mit Ihren Ideen, Ihren Bedenken oder Ihren Hinweisen zur ISEK-Erarbeitung zusenden.

Eine detaillierte chronologische Darstellung des ISEK-Prozesses mit allen Arbeitsschritten, Terminen, Einladungen etc. finden Sie hier.

Bürgerbeteiligung ISEK

Hier finden Sie die Ergebnisse und die Auswertung der Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Marktplatzes und der Straße Am Markt:

Chronologische Darstellung des ISEK-Prozesses

In der nachfolgenden Tabelle sind die Arbeits- und Entwick-lungsschritte des ISEK für Welvers Zentrum chronologisch aufgelistet. In der dritten Spalte finden Sie die Detailinformationen zu dem jeweiligen Themengebiet als Verlinkung.

DatumArbeits- und
Entwicklungsschritte
Links
05.04.2017Beschlussfassung zur Erarbeitung
eines ISEK
Ratsbeschluss
Geltungsbereich
18.09.2017Auftragsvergabe an das Planungs-
büro Pesch & Partner, Dortmund
11.12.2017EröffnungsveranstaltungEinladung
Präsentation
Vorschläge
Karte zu Stärken/Schwächen
Presse vom 12.12.17
Presse vom 13.12.17
Bürgerideen nach der Eröffnungs-
veranstaltung
Bürgeridee (2 Seiten)
Bürgeridee (11 Seiten)
Bürgeridee (1 Seite)
25.01.2018Erstes Werkstattgespräch zum
Bahnhofsbereich
Einladung
Planskizze Bahnhofsbereich – Variante A
Planskizze Bahnhofsbereich – Variante B
Planskizze Bahnhofsbereich – Variante C
Planskizze Bahnhofsbereich – Variante D
Präsentation
Ergebnis der Veranstaltung
Presse vom 26.01.2018
Bürgerideen nach dem ersten
Werkstattgespräch
Bürgeridee (9 Seiten)
Bürgeridee (3 Seiten)
Beschlussfassung zum
Bahnhofsbereich
Präsentation im HFA am 14.02.2018
Im HFA vorgestellte Variante B
Im HFA vorgestellte Variante C
Im HFA vorgestellte Variante E
Ratsbeschluss am 28.02.2018
19.04.2018Zweites WerkstattgesprächEinladung
Planskizze Zentrum – Variante A
Planskizze Zentrum – Variante B
Planskizze Zentrum – Variante C
Präsentation
Ergebnis der Veranstaltung
Bürgerideen nach dem zweiten
Werkstattgespräch
Bürgeridee (3 Seiten)
26.09.2018Abschlussveranstaltung Einladung
27.05.2019

Beschlussfassung über das
ISEK

Erweiterung ISEK Schulquartier    

 

Einladung