Energetisch Sanieren

Vortrag zum Thema. Dämmung, Fensteraustausch & Co.

Die Energie-Vortragsreihe in der Gemeinde Welver geht weiter – und informiert über Sanierungsmöglichkeiten

Wie lassen sich langfristig Heizkosten einsparen und der Wohnkomfort steigern? Welche Maßnahme eignet sich für mein Budget und mein Gebäude? Lohnen sich Dämmmaßnahmen und Fensteraustausch finanziell?

Die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW informiert in Kooperation mit dem Netzwerk Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest in einem Vortrag durch Energieberater Meinolf Decker

Am Mittwoch, dem 31. Mai 2023, im Zeitraum von 18.00 – 19.30 Uhr können Sie einen Vortrag im Ratssaal der Gemeinde Welver miterleben.

Es wird zu verschiedenen Möglichkeiten der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden berichtet.

Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer überlegen, welche Investitionen im eigenen Haus sinnvoll sind und möchten mit langfristiger Perspektive sanieren. „Der Vortrag zeigt auf, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt, Wärmeschutz, Energieeinsparung und Komfortverbesserung zu erreichen“, so Decker. In seinem Vortrag informiert der Experte auch über gesetzliche Vorgaben und mögliche Fördermittel.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für den Präsenz Vortrag ist bis zum 30. Mai 2023 bei der Klimamanagerin der Gemeinde Welver, Christina Tigges unter c.tigges@welver.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02384/51-217 möglich. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.