Blühstreifen

Das Team des Bauhofs kümmert sich in dieser Woche um den Insektenschutz. Über 7000 Quadratmeter Fläche sähen die Mitarbeiter der Gemeinde als Blühstreifen neu ein. Dabei werden zwei unterschiedliche Aussaaten benutzt. Einjährige und mehrjährige Mischungen von Wildblumen kommen zum Einsatz. „Auch die mehrjährigen Aussaaten verändern jedes Jahr ihr Aussehen“, weiß Bauhofleiter und Blühstreifenexperte Hans Wilms zu berichten. An über 20 Stellen im gesamten Gemeindegebiet werden die Blühstreifen angelegt. Die heimischen Wildbienen und Schmetterlinge freuen sich genauso, wie die menschlichen Betrachter auf die bunten Farben die uns im Sommer damit beschert werden.