Der Clou 3
Seit nunmehr 20 Jahren tourt der mobile Kinder – und Jugendtreff „ Der Clou 3 und 3 ½“ durch die Ortsteile der Großenflächengemeinde Welver.
Damals, bundesweit als einmaliges Pilot- und Vorzeigeprojekt, hat sich der Clou mittlerweile zu einer festen und über die Grenzen Welvers hinaus bekannten Institution entwickelt.
In wöchentlichem Rhythmus werden 8 Standorte der Gemeinde angefahren, um dort mit einem regelmäßigen Kinder – und Jugendprogramm die Grundversorgung der offenen Arbeit in den Ortsteilen zu gewährleisten.
Zu den Schwerpunkten gehören natürlich Aktivitäten wie, Spiele, Basteln, Kochen, Backen, Computer, Filme, jede Menge sportliche Angebote und Aktionen.
War der Clou zu Beginn ( 1986 ) noch ein Gelenkbus ( Zieharmonikabus), änderte sich das 1992 durch den Einsatz eines Doppeldeckers und seit 2001 ist der Clou ein speziell angefertigter Bauwagen. Und das mit allem, was ein Jugendzentrum so auszeichnet: eingebaute Küche, Musikanlage, PC, Fernseher, Spiele für drinnen und draußen, mit Sitz – und Klönecken. In einem kleinen Anhänger ( die halbe Portion, deshalb 3 ½ ) sind Bastelmaterial und Großspielgeräte wie Mooncars, Stelzen, Streethockey Ausrüstung und vieles mehr untergebracht.
Viele Angebote des Clous entwickeln sich zu derartigen Rennern, dass sie häufig wesentlich länger als geplant ihren Platz im Bastelprogramm behalten. So war der Bau von Bumerangs so gefragt, dass dieses Angebot über ein Jahr Bestand hatte. In dieser Zeit wurden sicher 300 – 400 Bumerangs gebaut. Ein ähnlicher Renner könnte das nächste Bastelangebot werden : Boopaloo Birds. Das sind 1 m große Fantasy Marionetten aus Plüschstoff.

Öffnungszeiten:
Ab dem 31.08.2015 ist der Clou vorübergehend geschlossen.
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
Kinder ab 6 Jahre 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Jugendliche ab 13 Jahre 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Donnerstag
Kinder ab 6 Jahre 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Standorte:
Über die jeweiligen Standorte des Clou 3 informieren Handzettel, die regelmäßig über Schulen und Kindergärten verteilt werden.
Wer mehr wissen möchte, kann ja einfach mal vorbeikommen oder auch anrufen:
Montag bis Donnerstag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr,
im Jugendtreff unter Tel.: 0 23 84 / 51 - 215